Nominierung für Wohnbauten des Jahres
Wir freuen uns, dass die Ferienwohnungen zur Oberen Mühle für die Auszeichnung ‚Wohnbauten des Jahres‘ des Callwey-Verlages nominiert wurden! Die Preisverleihung findet im Oktober in München statt, bis dahin bleibt es spannend.
Villa Reitzenstein
Die Sanierungsarbeiten an den Gebäuden und Freianlagen des Pfortenensembles der Villa Reitzenstein sind in vollem Gange. Die vier denkmalgeschützten Gebäude inklusive der Zufahrt werden saniert und umgebaut. Um die Zufahrt mit den sehr hohen Sicherheitsanforderungen während der Bauarbeiten zu gewährleisten wurde durch einen Mauerdurchbruch neben der eigentlichen Baustelle eine Interimszufahrt […]
Dank und Grüße
Dieses außergewöhnliche Jahr hat uns alle vor ganz besondere Herausforderungen gestellt und uns vor Augen geführt, was wirklich zählt: Menschen, auf die wir uns verlassen können. Mit viel Flexibilität und Improvisationstalent, Geduld und guten Nerven konnten wir trotz aller Einschränkungen zusammen die Projekte weiter vorantreiben. Dafür danken wir allen beteiligten […]
Neu: Sanierung Jahnsporthalle
Wir freuen uns sehr dass wir nach vielen Bewerbungen nun ein Projekt für die Stadt Stuttgart bearbeiten können: wir sanieren die Jahnsporthalle Feuerbach. Diese Maßnahme ist ein Baustein bei der Modernisierung und Erweiterung des gesamten Schulcampus Feuerbach. Eine spannende Aufgabe!
Homeoffice in Corona-Zeiten
Seit dem 04.11.2020 arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice und sind dort über die üblichen Rufnummern und E-Mail-Adressen nach wie vor zu erreichen. Außerdem kann die Kommunikation auch über Microsoft Teams stattfinden. Unser Büro ist vor Ort täglich mindestens besetzt von 8:30 – 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr, […]
Außen hui…
und innen gehen wir es jetzt an. Seit dem Sommer 2020 strahlt das Kurhaus in Bad Wildbad wieder in altem Glanz. In sorgfältiger restauratorischer Arbeit und enger Abstimmung mit dem Denkmalamt haben wir im 1. BA die Hülle des Kurhauses saniert und damit einem wertvollen Baustein im Kurpark zu alter […]
Richtfest im Allmandring 9B
Das Tragwerk und die Decken sind pünktlich fertig, am 21.09.2020 wird das Richtfest für die Aufstockung des Institutsgebäudes gefeiert. Drohnenaufnahme: Fa. Schneller Bau
Wiedereröffnung Limesmuseum
Sonderveröffentlichung von Schwäbischer Post und Gmünder Tagespost zur feierlichen Wiedereröffnung des sanierten Limesmuseums in Aalen. Sonderbeilage lesen
Freiluftgenuss
Zum Beginn des Sommers ist die neue Terrasse an der Kantine der Staatsanwaltschaft Stuttgart fertig geworden. Die Gäste freuen sich über die Möglichkeit, draußen zu essen. Einzige Kritik: „Die Terrasse sollte noch größer sein.“
Einbau der Brettstapeldecke
Die Aufstockung des Institutsgebäudes der Hahn-Schickard-Gesellschaft am Allmandring in Stuttgart-Vaihingen schreitet zügig voran. Derzeit wird die Brettstapeldecke auf der Stahltragkonstruktion eingebaut. Im September soll Richtfest sein.
Schuhe aus…
… beim Tag der offenen Tür zu den Ferienwohnungen in Bad Hindelang. Blau-weißer Himmel, viele interessierte Besucher voll des Lobes und Jazz vom Feinsten aus Stuttgart – ein perfekter Start!
Genuss mit Aussicht
Im Mai 2020 eröffnete das neu Bistro im Psalmistenhaus an der Grabkapelle auf dem Württemberg. Der Kiosk wurde behutsam in das kleine Gebäude eingefügt, auf der Aussichtsterrasse lässt es sich nun wunderbar genießen. Zum Projekt www.1819bistro.de
Tag der offenen Tür
Pünktlich fertig: Am 25.07.2020 haben interessierte Besucher die Möglichkeit, beim Tag der offenen Tür in Bad Hindelang die neuen Ferienwohnungen zur Oberen Mühle anzuschauen. Architekten und ausführende Firmen stehen für Fragen und Führungen durchs Gebäude zur Verfügung. Ab dem 01.08. kommen dann schon die ersten Gäste. Mehr Informationen unter https://www.facebook.com/oberemuehle […]
Studie Sanierung Staatstheater
Im November 2019 wurden erstmals aktuelle Zahlen zu den voraussichtlichen Sanierungskosten der Stuttgarter Staatstheater genannt. Die Kosten sollen eine Entscheidungsgrundlage für den letztendlichen Umfang der Sanierungsmaßnahmen sein und werden seither in den Gremien und der Öffentlichkeit diskutiert. Die zugrunde liegende Studie haben wir im Auftrag von Vermögen und Bau Baden-Württemberg erarbeitet. […]
Gut im Zeitplan
Dank des Engagements der ausführenden Firmen liegt der Bau der Ferienwohnungen zur Oberen Mühle in Bad Hindelang gut im Zeitplan. Die Fassade ist fertig, der Innenausbau in vollem Gang und die Freianlagen in Arbeit. Schon jetzt lässt sich gut erkennen, wie lichtdurchflutet und großzügig die Räume werden. Wir freuen uns, […]
Das Gerüst steht
Die Bauarbeiten für die Aufstockung des Institutsgebäudes der Hahn-Schickard-Gesellschaft am Allmandring in Stuttgart-Vaihingen haben begonnen. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise liegen die Arbeiten im Zeitplan. Dafür bedanken wir uns auch bei Gloser Gerüstbau, die engagiert und sorgfältig das Gerüst in der vorgesehenen Zeit errichtet haben. Das Projekt soll bis […]
Arbeiten in Zeiten von Covid-19
Auch in der aktuellen außergewöhnlichen Situation sind wir weiter für Sie da und können Ihre Projekte uneingeschränkt weiter bearbeiten. In den letzten Tagen haben wir unsere Arbeitsweise an die Empfehlungen der Bundesregierung angepasst: Die meisten Mitarbeiter/innen arbeiten mittlerweile im Homeoffice und sind per E-Mail oder über die bekannten Telefonnummern erreichbar. […]
Neues Projekt Haus Hugendubel
Im Herzen von Stuttgart steht das denkmalgeschützte Geschäftshaus „Haus Hugendubel“. Im Auftrag der MOMENI Investment Management GmbH haben wir mit der Planung für die Modernisierung und einen Teilumbau des Gebäudes begonnen. Wir freuen uns über die schöne Aufgabe quasi direkt vor unserer Haustür.
Wir freuen uns über den Erfolg
Für unseren Beitrag beim Wettbewerb für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Sportschule Schöneck in Karlsruhe haben wir einen Ankauf bekommen.
Weihnachtsgrüße
Schon wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr seinem Ende zu. 2019 konnten wir einige Projekte abschließen, manche Bauvorhaben werden jetzt umgesetzt und neue spannende Aufträge sind hinzugekommen. Zum Jahresende möchten wir uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken und entspannte Festtage und einen guten Start in das neue Jahr wünschen. Vom […]
Schöner essen
Pünktlich vor Weihnachten ist die Sanierung der Kantine in der Staatsanwaltschaft Stuttgart abgeschlossen. Nach dem Umbau steht der elegante Raum den Bediensteten nun wieder zur täglichen Mittagspause zur Verfügung. Zum Projekt
Bauen für die US-Streitkräfte
Im Auftrag des Staatlichen Hochbauamts Stuttgart werden wir das Casino in den Kelley Barracks, Stuttgart-Möhringen, sanieren und umbauen. Das in die Jahre gekommene Gebäude soll zu einem hochwertigen Veranstaltungsbau mit Gastronomie werden. Da gibt es viel zu tun!
Der Holzbau steht
Im Oktober / November ist in Bad Hindelang innerhalb von 5 Wochen der Holzbau für die Ferienwohnungen errichtet worden, das Dach ist gedeckt und die Fenster sind eingebaut. Der senkrechte Holzschirm vor der Erschließungszone ist auch fertig und schafft einen spannenden räumlichen Effekt. Zur Straße hin hat der hochwertige Baukörper […]
Bald fertig
Im Psalmistenhaus bei der Grabkapelle auf dem Württemberg wurde nun die Küche eingebaut. Die große Herausforderung war, in dem sehr kleinen Gebäude im EG einen Kiosk für die Außengastronomie und im OG eine kleine Probierstube einzurichten. Die Arbeiten sollen Ende Oktober fertig sein, die dauerhafte Bewirtschaftung erfolgt dann ab der […]
Doppelhaus nimmt Form an
In Botnang ist der Rohbau des Doppelhauses bald abgeschlossen. In hervorragender Lage entsteht hier ein hochwertiges Haus für zwei Familien. Innenwände und Eingangsbereich sind als Sichtbeton ausgebildet, eine großzügige Verglasung öffnet das Haus nach Süden in den Garten und zur Aussicht.
Baustellenfortschritt in Bad Hindelang
Der Bau der Ferienwohnungen zum Gasthof ‚Obere Mühle‘ schreitet gut voran: die Decke über dem UG mit Schwimmbad und Wellnessbereich ist schon fertig. Die Obergeschosse werden als Holzfertigteilbau mit Betonkern für den Aufzug errichtet.
Ausgepackt! – Kurhaus Bad Wildbad
Der 1. Bauabschnitt der Generalsanierung des Kurhauses in Bad Wildbad, die Sanierung der Außenhülle, ist abgeschlossen. Unter Einbeziehung spezialisierter Restauratoren wurden das Dach, die Fassade und die historischen Fenster des denkmalgeschützten Gebäudes hochwertig restauriert bzw. in ihrer ursprünglichen Fassung wieder hergestellt. Nun wird noch der Vorplatz neu gestaltet.
Festakt im Limesmuseum in Aalen
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde am 24.05.2019 das Limesmuseum in Aalen in einem feierlichen Festakt wieder eröffnet. Selbst Ministerpräsident Kretschmann war gekommen, um zur Eröffnung eine kurze Ansprache zu halten. Das Limesmuseum gehört bundesweit zu den bedeutendsten Römermuseen und zeigt in einer neu gestalteten Ausstellung das Leben in einem […]
Fast fertig!
Kurz vor der offiziellen Wiedereröffnung am 24.05.2019 haben wir – leider bei ausgiebigem Dauerregen – mit der ganzen Belegschaft das Limesmuseum in Aalen besichtigt. Überall wurde noch fleißig gearbeitet, aber wir konnten uns einen sehr guten Eindruck von dem umfassend sanierten und umgebauten Museum verschaffen. Das Projektteam berichtete ausführlich über […]
Energieeffizientes Bauen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Broschüre mit Tipps zum energieeffizienten Wohnen herausgebracht. Als gutes Beispiel für einen zukunftsorientierten Neubau wird das als KfW 55-Effizienzhaus gebaute Wohnhaus in Bad Hindelang aufgeführt. Artikel lesen Zum Projekt
Broschüre des BMWi
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Broschüre mit Tipps zum energieeffizienten Wohnen herausgebracht. Ein Beispielprojekt ist das Wohnhaus in Bad Hindelang. Artikel lesen
Grüße zum Jahresende
Ein spannendes Jahr mit vielen positiven Entwicklungen geht zu Ende. Nun gönnen wir uns ein paar ruhige Tage und starten dann mit frischen Schwung ins neue Jahr. Wir wünschen allen Bauherren, Planungs- und Geschäftspartnern, ausführenden Unternehmen, aktuellen und ehemaligen Kollegen und Mitarbeitern erholsame Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr alles […]
Mal was Neues: Aufstockung Institutsgebäude
Vom Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim haben wir den Auftrag bekommen, die Aufstockung des Institutsgebäudes der Hahn-Schickard-Gesellschaft zu planen. Auf das bestehende Gebäude am Allmandring wird ein weiteres modernes Geschoss aufgesetzt. Damit erweitert sich unser Portfolio um einen interessanten Neubauteil. Foto: Julian Herzog
Klein aber fein!
Wir freuen uns über eine neue interessante Aufgabe: das Psalmistenhaus an der Grabkapelle auf dem Württemberg soll für die gastronomische Nutzung umgebaut werden. Im Erdgeschoss wird ein Kiosk eingebaut, die Räume im Obergeschoss sollen zukünftig für Weinproben und kleine Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Schon im nächsten Sommer sind die Umbaumaßnahmen […]
Ferienwohnungen in Planung
Im letzten Jahr hatten gerade die Bauarbeiten für die Erweiterung des Hotels Obere Mühle begonnen, als das Bestandshaus aus ungeklärter Ursache bis auf die Grundmauern abbrannte. Nun soll an dieser Stelle ein kompletter Neubau mit großzügigen Ferienwohnungen, Schwimmbad und Wellnessbereich entstehen. Unter Einbeziehung der schon hergestellten Fundamente und der vorgefertigten […]
Flora ausgezeichnet als vorbildlich barrierefrei
Heute Vormittag wurde die Flora ausgezeichnet mit der Plakette „Unser Dank dem Bauherren“ des Sozialverbandes VdK. Damit wurde die herausragende barrierefreie Gestaltung der Flora gewürdigt. So können auch Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen und Mobilitätseinschränkungen die Teilnahme an allen Veranstaltungen wahrnehmen und haben jederzeit Zugang zum Gartenlokal „Dank Augusta“. Artikel […]
Reizvolle neue Aufgabe
Für das Land Baden-Württemberg dürfen wir das Pfortenensemble an der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten, sanieren und umbauen. Die denkmalgeschützten Gebäude sollen für eine zeitgemäße Verwaltungsnutzung hergerichtet werden.
Villa Olga
Die Villa des Designers Wolfgang C. R. Mezger in Göppingen wird in der AIT Ausgabe 10-2017 mit dem Schwerpunkt Büro und Verwaltung vorgestellt. Artikel lesen
Neue Möbel für die Gerichte
Für das Landgericht und das Oberlandesgericht in Stuttgart entwickeln wir neue modulare Möbel, die flexibel für die unterschiedlichen Raumgrößen angepasst werden können. Damit sind die Gerichte für die zukünftige Einführung der E-Akte gerüstet. Anhand eines Musterraums wurden auch Beleuchtung und Verdunkelung bzw. Vorhänge auf die neue Möblierung abgestimmt. Nach und […]
Wir gratulieren!!
Unser Kollege Bernward hat erfolgreich die Weiterbildung zum Sachverständigen für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung absolviert. In einer praktischen Übung konnte er sein neues Wissen gleich unter Beweis stellen 😉
Frohe Weihnachten!!
Nach einem erfolgreichen Jahr mit vielen spannenden Projekten freuen wir uns jetzt auf eine kurze Verschnaufpause. Wir wünschen allen Bauherren, Planungs- und Geschäftspartnern, ausführenden Unternehmen, aktuellen und ehemaligen Kollegen und Mitarbeitern erholsame Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und Erfolg. Statt Karten und Geschenken unterstützen wir in […]
Altes Schloss – neuer Auftrag!
Über ein VgV-Verfahren haben wir im November den Auftrag zur Sanierung von Schloss Johannisburg in Aschaffenburg erhalten. Im 2. BA sollen vor allem Umbauten und Modernisierungen der Innenräume und Anpassungen für verschiedene Nutzungen (Museum, Gastronomie, Wohnen) umgesetzt werden. Mit dieser spannenden Aufgabe werden wir uns in den nächsten Jahren intensiv […]
Eröffnung nach Sommerpause
Pünktlich zum Beginn der neuen Spielzeit konnte das neu gestaltete Restaurant des Theaters Heilbronn wieder geöffnet werden. Es präsentiert sich den Gästen nun großzügig und modern.
Barrierefreier Zugang zur Flora fertig
Als letzter Bauabschnitt bei der Sanierung der Flora in Köln ist nun auch die Rampe zur barrierefreien Erschließung der Terrassen und des Lokals „Dank Augusta“ eingeweiht worden. Auf knapp 100 m Länge windet sich der Weg um die vorhandenen Bäume und überwindet schließlich mit einer Rampe den letzten Höhenunterschied von […]
4. BA Maschinenhaus Darmstadt beauftragt
Nachdem wir bereits den größten Teil des ehemaligen Maschinenhauses der TU Darmstadt zum Hörsaalgebäude umgebaut haben dürfen wir nun die Entwurfsplanung für den letzten Bauabschnitt ausarbeiten. Hier sollen neben der bestehenden Technik ebenfalls Seminarräume und ein Hörsaal untergebracht werden. Maschinenhaus Bauabschnitt 1-3
Die Flora in Köln – Barrierefreiheit
Unter dem Titel “ Palastrevolution- so schön kann Barrierefreiheit sein“ wurde unser Projekt Flora in Köln in der Fachzeitschrift Barrierefrei bauen+planen vorgestellt. Artikel lesen
Die Flora in Köln mit Schwerpunkt Raumakustik
Über die Maßnahmen zur Raumakustik in der Flora wurde im Magazin Technik, Ausbau und Architektur ausführlich berichtet. Artikel lesen
Frohe Weihnachten!
Ein ereignisreiches Jahr mit vielen positiven Veränderungen liegt hinter uns. Nun wünschen wir allen Bauherren, Planungs- und Geschäftspartnern, ausführenden Unternehmen, aktuellen und ehemaligen Kollegen und Mitarbeitern geruhsame Feiertage und einen guten Start in ein erfolgreiches und friedvolles Jahr 2017.
Wohnhaus Bad Hindelang
Das Wohnhaus in Bad Hindelang wurde 2016 im Fachmagazin EffizienzHäuser unter dem Aspekt des regenerativen Energiekonzeptes vorgestellt. Artikel lesen
Endlich fertig!
Nach neun Jahren Renovierung sind nun alle Gebäude des historischen Ensembles „Gemminger Hof“ in Bad Wimpfen fertig. In intensiver Zusammenarbeit mit der Bauherrin und sachkundigen Restauratoren entstand ein charmantes Kleinod, in dem sich die erforderlichen Anpassungen an modernen Wohnkomfort der historischen Anmutung der Gebäude dezent unterordnen.
Rundgang durch das neue Büro
Unsere neuen Büroräume sind (fast) fertig. Wir konnten unser Konzept des offenen Arbeitens mit fließendem Übergang der Funktionsbereiche durch die Entfernung zahlreicher Trennwände hervorragend umsetzen. Die Gestaltung bestimmt der massive Eicheparkettboden in Kombination mit viel Weiß und wenigen farbigen Hinguckern. Entstanden sind großzügige helle Arbeitsräume mit ein paar attraktiven Specials.
Sanierung Königsbau Stuttgart
Wir freuen uns über den neuen Auftrag zur Infrastruktursanierung des Königsbaus in Stuttgart! In den nächsten Jahren werden wir uns der anspruchsvollen Aufgabe widmen, bei laufendem Betrieb die Gebäudetechnik zu erneuern.
Neue Räume
Im September 2016 beziehen wir unsere neuen Büroräume in der Neuen Weinsteige 33 in 70180 Stuttgart. Der Mietvertrag ist unterzeichnet, die Renovierung hat begonnen. Damit wird die formale Trennung vom Büro Kilian+Partner dann auch räumlich vollzogen.
Staatsanwaltschaft Stuttgart
Im Februar 2016 haben wir den Auftrag zur Sanierung der Staatsanwaltschaft in Stuttgart bekommen. Das teilweise denkmalgeschützte Gebäude aus den 30er Jahren soll nun grundsaniert werden, um den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Haustechnik zu genügen. Die Durchführung der Arbeiten bei laufendem Betrieb ist eine große Herausforderung, der wir uns gerne […]
Die K+H Gruppe sortiert sich neu …
Bei K+H Architekten gab es zum 01.04.2016 strukturelle Veränderungen. Seither bestand „K+H Architekten“ aus der Kilian + Hagmann GbR, der K+H GbR, Kilian, Hagmann, Egger und der K+H Architekten und Generalplaner GmbH. Hans-Ulrich Kilian ist zum 31.03.2016 aus der K+H GbR ausgeschieden, Peter Kolb wurde zum 01.04.2016 neuer Gesellschafter. Die Gesellschaft […]
Fluchtwege im Gefängnis
Seit Dezember 2015 sind wir mit der Brandschutzsanierung des Verwaltungsgebäudes der Justizvollzugsanstalt Stammheim beauftragt.
Limesmuseum Aalen
Wir freuen uns über den Auftrag zur Gesamtsanierung des Limesmuseums in Aalen. Das prämierte Gebäude aus den 80er Jahren ist mittlerweile in die Jahre gekommen und bedarf einer umfassenden Sanierung, um den aktuellen Anforderungen an Technik, Energieeffizienz und Museumspädagogik gerecht zu werden. Eine weitere interessante Aufgabe für uns!
Die Flora im Magazin Dach+Holzbau 2016
Das Projekt Flora wurde unter dem Aspekt der Dachsanierung im Magazin Dach+Holzbau veröffentlicht. Artikel lesen
Planungsauftrag für Neue Ortsmitte Schwaikheim
Jetzt steht es fest: Schwaikheim bekommt endlich eine neu Ortsmitte. Nach einem jahrelangen Prozess mit mehreren Entwurfsverfahren hat der Gemeinderat nun dem Verkauf des Grundstücks an die Bietergemeinschaft Kreisbau Waiblingen, BauGeno Backnang und Wilhelm Geiger, Sonthofen zugestimmt. K+H Architekten und Generalplaner GmbH zeichnet für den Entwurf verantwortlich, der letztendlich überzeugen konnte. Nun werden in […]
Wohnhaus Bad Hindelang im Fachmagazin Bauen 2015
„Modern, effizient und wohnlich“ unter diesem Motto wurde das Projekt Bad Hindelang im Fachmagazin Bauen 2015 veröffentlicht. Artikel lesen
Die Flora im Brandschutzmagazin Feuer Trutz 2015
Das Brandschutzkonzept der Flora in Köln wurde im Fachmagazin für Brandschutz 2015 genauer betrachtet. Artikel lesen
Ein schönes Lob für unseren Sebastian Flick
Wer braucht schon den Hugo, wenn er diese Auszeichnung haben kann…… Für den „kinderfreundlichen Architekten“ Sebastian Flick gab es bei der Einweihungsfeier des Martin-Luther-Kindergartens einen ganz besonderen Preis. Die Kinder freuen sich über frisch sanierte Sanitäranlagen und singen: „Wir haben jetzt ein neues Bad, oh wie ist das fein, oh wie ist das fein, das war […]
KfW Award 2015 – 2. Preis für Wohnhaus im Allgäu
Der diesjährige KfW Award „Bauen und Wohnen“ stand unter dem Motto „Intelligent Bauen: modern, effizient, wohnlich.“ Den 2. Preis erhielt das Niedrigenergiehaus im Allgäu, das traditionelle Bauweise gekonnt mit modernen Wohnansprüchen verbindet. Am 11. Juni 2015 fand in Berlin die feierliche Preisverleihung statt. Weitere Informationen… Zum Projekt…
Einweihung des Hörsaalgebäudes C20
Das neue Hörsaalgebäude C20 der Hochschule Darmstadt ist pünktlich zur Einweihung am 24.04.2015 fertig. Bei der Feier wird gleichzeitig die Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Katja Lenz verabschiedet. Zum Projekt…
Tag der Architektur 2015
– Architektur hat Bestand – Beim diesjährigen Tag der Architektur stehen wieder bundesweit die Türen zu zahlreichen Projekten offen. Am 27.Juni 2015 finden von 15:00-18:00 Uhr Führungen durch die Stadthalle in Troisdorf statt. weitere Details…
Einweihung der neuen Räume der DHBW
Nach einer nur fünfmonatigen Umbauphase werden Ende März 2015 die neuen Räume der DHBW in der Friedrichstraße eingeweiht. Es galt ca. 1000 qm Bürofläche im 1. OG mit Konferenz- und Büroräumen, im laufenden Betrieb umzubauen und bezugsfertig zu sanieren.
Kino in Bad Wildbad wird wieder eröffnet
Nach umfangreicher Renovierung und mit neuer technischer Ausstattung startet das Kino in Bad Wildbad am Samstag, den 21.03.2015 mit einem Tag der offenen Tür. Infos zum Programm unter http://www.bad-wildbad.de/kino/
Kurhaus Bad Wildbad wird saniert
K+H Architekten hat in einem VOF-Verfahren den Auftrag zur Sanierung des Kurhauses in Bad Wildbad erhalten. Nach dem König-Karls-Bad und dem Kurtheater dürfen wir nun das dritte denkmalgeschützte Gebäude in Bad Wildbad sanieren. Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe!
Flora auch bei Nacht ein Hingucker
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die gelungene Außenbeleuchtung der Flora in Köln. Hier geht’s zum Kölner Stadt – Anzeiger
Einweihung Lutherkirche
Am Sonntag den 21.09.2014 – fand feierlich im Rahmen eines Gottesdienstes, die Einweihung der neuen Rampe der Lutherkirche in Bad Cannstatt statt. Damit sind nun die Gesamtbaumaßnahmen der Gebäudehülle abgeschlossen.
Festwoche zur Wiedereröffnung der „Flora“
10.-15.06.2014 Mit mehreren Veranstaltungen wurde die von Grund auf renovierte und erweiterte „Flora“ in Köln eingeweiht. Nach knapp 3 Jahren Bauzeit erstrahlt das denkmalgeschützte „schönste Veranstaltungsgebäude Kölns“ in neuem Glanz. Am Donnerstag fand die offizielle Einweihungsfeier statt. Das Interesse der Öffentlichkeit war entsprechend groß: Zum Tag der offenen Tür kamen am Sonntag […]
Einweihung der Stadthalle Troisdorf
27.03.2014 Mit ca. 400 geladenen Gästen und einem bunten Unterhaltungsprogramm wurde die Stadthalle Troisdorf feierlich eingeweiht. Auf Grund der äußerst knappen Bauzeit von 16 Monaten wurde bis zur letzten Minute noch an der Fertigstellung gearbeitet.
Theater Heilbronn im Fachmagazin Raum&Architektur
Über die Sanierung des Foyers, der Treppenhäuser und Sanitäranlagen des Theaters in Heilbronn wurde 2014 im Fachmagazin Raum&Architektur berichtet. Artikel lesen
10-jähriges Jubiläum Stadthalle Eislingen
14.2.2014 Zum zehnjährigen Jubiläum der Stadthalle Eisigen waren alle damals am Bau Beteiligten, der Gemeinderat, die Stammkunden und Kulturabonnenten zu einem Festakt mit Varieté und Empfang geladen. Nach wie vor freuen sich Betreiber und Nutzer über die gelungene Stadthalle, die dem kulturellen Leben von Eislingen eine neue Heimat wurde.
K+H beim Skirennen in Oberstdorf
Gratulation an die Kollegen! Das Team von K+H Architekten wurde Zweiter beim Skirennen „11. German Architect Masters 2014“ in Oberstdorf.
Inbetriebnahme Hda
Das neue Hörsaalgebäude für die Hochschule Darmstadt wird in Betrieb genommen.
Sanierung König-Karls-Bad im Fachjournal Baudenkmal
Über die Sanierung des König-Karls-Bad in Bad Wildbad berichtet das Fachjournal Baudenkmal. Artikel lesen
Das Maschinenhaus Darmstadt beim Tag der Architektur
Das Maschinenhaus in Darmstadt konnte beim Tag der Architektur 2013 in Südhessen von einem großen Publikum besichtigt werden. Artikel lesen
Tag der Architektur – „Wir sind dabei“
Ein Projekt beim Tag der Architektur in Hessen war das Maschinenhaus der TU Darmstadt. Dabei wurden Entwurf und Ausführung des Umbaus allseits sehr gelobt.
Richtfest Stadthalle Troisdorf
Heute wurde beim Neubau der Stadthalle Troisdorf das Richtfest gefeiert. Der Bau hat im September 2012 begonnen und soll im Frühjahr 2014 fertig gestellt sein.
Richtfest Flora in Köln
Im September 2011 haben die Arbeiten zur Sanierung der Flora in Köln begonnen. Heute wurde das Richtfest gefeiert.
Einweihung Foyer Theater Heilbronn
Pünktlich zur Premiere nach der Sommerpause konnte auch das komplett renovierte und umgestaltete Foyer des Theater Heilbronn eingeweiht werden. Bauherrn, Nutzer, Besucher und Presse sind von der eleganten Atmosphäre sehr angetan.
Einweihung König-Karls-Bad
Heute wurde im Rahmen eines Festaktes das komplett sanierte und restaurierte König-Karls-Bad in Bad Wildbad eingeweiht.
Architektur in Heilbronn
Der Architekturführer „Heilbronn – Neue Architektur“ dokumentiert als Resultat einer mehrjährigen Recherche einen Überblick über das Baugeschehen der Region. Drei unserer Projekte werden darin vorgestellt. Artikel lesen
Fassadensanierung Hochschule HN
Rechtzeitig zum Jahresende wurde die im Rahmen des Konjunkturpakets 2 durchgeführte energetische Fassadensanierung am Bauteil C der Hochschule Heilbronn fertig.
Photovoltaik Olymp
Heute wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Fa. Olymp in Murr in Betrieb genommen.
Einweihung Bauteil G HN
Am Mittwoch wurde der neue Bauteil G der Hochschule Heilbronn mit einer offiziellen Feier eingeweiht. Mit den beiden Gebäuden stehen nun modernste Räume und Prüfstände für neue Studiengänge zur Verfügung.
Besichtigung Zweiraum-Haus
Am Samstag, den 26.06.2010, fand der Tag der Architektur 2010 statt. Bei der Architekten-Kammergruppe Rems-Murr stand auch die Besichtigung des Anbaus zum Zweiraum-Haus auf dem Programm. Projektarchitektin Tuba Kavalci erläuterte die Umbaumaßnahme den ca. 60 Besuchern, bei denen die ungewöhnliche Wohnhauserweiterung durchwegs auf sehr positive Resonanz stieß.
Wohnhaus in Geradstetten
Über den neuen Anbau an das denkmalgeschützte Bestandsgebäude berichtet das Magazin Althaus modernisieren. Artikel lesen
Neubau Kundenzentrum Fa. Illig, Heilbronn
Das Fachmagazin Architektur International berichtete 2010 über den Neubau des Kundenzentrums der Firma Illig in Heilbronn. Artikel lesen
Einweihung Kundenzentrum
Das neue Kundenzentrum der Firma Illig GmbH & Co. KG in Heilbronn wurde in dieser Woche bezogen. Es bildet an einer Ecke des Firmengeländes den repräsentativen Abschluss.
Einweihung Start-Up TechoPark
In einem Festakt wurden nach rund einjähriger Bauzeit den Bauherren die Schlüssel zum StartUp-Gebäude im Smart Systems Campus Chemnitz überreicht.
3. Preis Wettbewerb
3. Platz beim Wettbewerb „Neubau und Sanierung des Bauhofes Velbert“.
Grundsteinlegung Bauteil G
Grundsteinlegung für den Erweiterungsbauteil G der Hochschule für Technik in Heilbronn.
Hauserweiterung Geradstetten in Wohnträume 2009
Die Zeitschrift Private Wohnträume berichtet über die Erweiterung eines denkmalgeschützten Wohnhauses durch ein neues Gebäude Artikel lesen
Die Erweiterung des Wohnhauses in Geradstetten bei House and More
Die Zeitschrift House and More berichtet über die Erweiterung eines denkmalgeschützten Wohnhauses durch einen modernen Anbau. Artikel lesen
Öffentlicher Auftritt
„Flora“ in „Scala“ In der WDR 5 – Radiosendung „Scala“ sprach heute der Architekt Wieland Egger über die geplante Sanierung der Flora in Köln.
Wohnhaus in Augsburg
Der Neubau des Einfamilienhauses in Augsburg wurde 2004 in Die neuen Öko-Häuser veröffentlicht. Artikel lesen